Osteopathie für Erwachsene
Osteopathie für Erwachsene
Anwendung am Bewegungsapparat
Durch schonende und behutsame Behandlungen des Bewegungsapparates ist eine schmerzlindernde und nachhaltige Verbesserung verschiedenster Beeinträchtigungen möglich.
Häufig behandelbare Krankheiten und Symptome
- Chronische Rückenschmerzen
 - Osteopathie für Erwachsene
 - Akute Lumbalgie
 - Akute Rückenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung ins Bein (Ischiasschmerz)
 - Akuter oder chronischer Bandscheibenvorfall
 - Schmerzen nach einer Bandscheibenoperation
 - Spinalkanalenge
 - Schmerzen in der Brustwirbelsäule, Halswirbelsäule, Rippen oder Nacken
 - Beckenschiefstand
 - Schmerzen in großen Gelenken wie Hüftgelenk, Kniegelenk, Schultergelenk mit oder ohne
 - Arthrose
 - Schmerzen an Muskeln, Bändern und Sehnen
 - Wiederkehrende Gelenkblockaden sowie Reizzustände an Muskeln oder Sehnen
Häufige Verletzungen am Bewegungsapparat 
Anwendung bei neurologischen Krankheitsbildern und Symptomen
Häufig behandelbare Krankheiten und Symptome
- Alle möglichen diffusen Missempfindungen am und im Körper
 - Osteopathie für Erwachsene
 - Kribbeln in verschiedenen Körperregionen
 - Erhöhte/abnehmende Kältesensibilität
 - Sensibilitätsverlust, Abnahme der Sensibilität und Taubheitsgefühle
 - Zustand nach einem Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma
 - Migräne
 - Kopfschmerzen oder Spannungskopfschmerzen
 - Schwindel
 - Tinnitus
 - KarpaltunnelsyndromNervus Ulnaris Syndrom
 - Abnahme der Konzentration und des Gedächtnisses
 - Depressionen
 - Schlafstörungen
 - Ständige Müdigkeit
 - Gemütsschwankungen
 - Innere Unruhe
 
Auch schwere neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder Parkinson haben unter erfahrener osteopathischer Begleitung sehr gute Ergebnisse.
Innere Organe
Osteopathie für Erwachsene
- Alle möglichen diffusen Bauchschmerzen, mit oder auch ohne ärztlichen Befund
 - Sodbrennen
 - Verstopfungen
 - Reizdarm
 - Blähungen
 - Apettitlosigkeit
 - Beklemmungsgefühl in Brust oder Bauch
 - Bauchkrämpfe
 - Herzrasen ohne ärtzliche Diagnose am Herzen
 
Auch als Begleittherapie bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.
Atemwegsproblematik
- Asthma
 - Belastungsasthma
 - Chronische Bronchitis
 - Schmerzen beim Ein- oder Ausatmen
 - Reizhusten
 - Chronische Nasennebenhöhlenentzündung